JAM = Jugend in Aktion für Mitbestimmung in der Uckermark

Auf dieser Webseite informiert die Bürgerstiftung Barnim Uckermark über ihre Projekte für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Uckermark.

Politik zum Anfassen für junge Menschen in der Uckermark

Uckermark beteiligt?!

Kinder- und Jugendbeteiligung auf dem Land ist gar nicht so einfach. In der Uckermark gibt es zwar viel Fläche, aber nur wenige Menschen, und eben auch nur wenige junge Menschen. Außerdem gibt es vor allem in den Dörfern nur wenige Menschen, die sich um die Anliegen von Jugendlichen kümmern. Trotzdem gibt es viel zu entscheiden und für die Zukunft zu entwickeln. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen probieren wir verschiedene Ansätze aus, junge Menschen in kommunale Angelegenheiten einzubeziehen und sie zu ermuntern sich einzumischen.

2024 war ein Super-Wahljahr mit Europawahl und Kommunalwahlen im Juni und der Landtagswahl im September. 2021 fand die Bundestagswahl statt. Wir organisierten zusammen mit vielen Partner*innen vor diesen Wahlen die Demokratie-Tour Uckermark.

Während der Demokratietour zur Bundestagswahl 2021 führten wir eine Jugendumfrage zum ÖPNV in der Uckermark durch.

2020 fand das Modellprojekt JAM – Jugend-Aktion für Mitbestimmung mit (coronabedingt meist digitalen) Dorfrallyes statt.

Denn auch im Landkreis Uckermark und all seinen Gemeinden gilt der Kinder- und Jugend-Beteiligungsparagraf 18aBbgKVerf.