#demokratietourUM #Uckermarkmacht18a #mitmischenUM
Die DemokratieTour in Bildern
Wahl-O-Mat zum Aufkleben Wünschewand in Schwedt ÖPNV-Jugend-Umfrage Quiz zur Bundestagswahl Fragen und Statements an die Kandidat*innen ÖPNV-Umfrage online … oder direkt an die Wand Engagement-Pavillion ÖPNV-Umfrage U18-Wahl Auszählung in Angermünde Livestream „Jugend fragt Politik“ in Angermünde Kandidat*innen-Check … … zur Bürgermeisterwahl in Schwedt Party! ohne Team läuft nix 🙂
Hier geht es zu den Ergebnissen der ÖPNV-Jugend-Umfrage
Der Tourplan

Programm
+++ Wahl-O-Mat zum Aufkleben
+++ Wahl-Parcours mit Spiel und Quiz
+++ Kandidat*innen-Check zur Bundestagswahl 2021
+++ U18-Wahl
+++ Aktionsraum Jugendbeteiligung und Engagement
+++ Ideensammlung Bus & Bahn: Beteiligung am Nahverkehrsplan Uckermark
+++ Social Wall: Wünsche, Fragen, Statements an Politik
+++ Special in Prenzlau: Jugendbefragung in Prenzlau
+++ Special in Schwedt: Kandidat*innen-Check zur Bürgermeisterwahl
+++ Alfa-Mobil mit Aktionen zur Grundbildung
+++ Special in Angermünde: Infostand Tolenrantes Brandenburg
Tourdaten
6.9. Prenzlau +++ Uckermärkische Werkstätten
7.9. Prenzlau +++ Schulhof Oberschule Carl-Friedrich-Grabow
8.9. Schwedt +++ Schulhof Gesamtschule Talsand
9.9. Angermünde +++ Schulhof Gymnasium
10.9. Prenzlau +++ vor dem Kino +++ 9:00 – 15:00 Uhr
13.9. Templin +++ Waldhof +++ 9:00 – 12:00 Uhr
13.9. Templin +++ Marktplatz +++ 15:00 – 19:00 Uhr
14.9. Templin +++ Marktplatz +++ 9:00 – 15:00 Uhr
15.9. Prenzlau +++ am Jugendhaus „Puzzle“ +++ 9:00 – 14.00 Uhr
16.9. Angermünde +++ Marktplatz +++ 9:00 – 14:00 Uhr
17.9. Angermünde +++ Jugendkulturzentrum „Braue“ +++ 13:00 – 18:00 Uhr
18.9. Schwedt Tag der Jugend +++ „Jugendwiese“ vor dem Exit Club +++
15:00 – 18:00 Uhr +++ in Kooperation mit Festival uckerleben! und Exit Club
Sollte eine ganze Gruppen/Schulklasse Interesse haben teilzunehmen, bitte gerne vorab anmelden unter mitbestimmen@buergerstiftung-barnim-uckermark.de, dann können wir die Aktion etwas besser koordinieren und vermeiden Wartezeiten. Es gelten die vorgegebenen Hygieneregeln. Bitte Maske mitbringen.
Die DemokratieTour Uckermark ist ein Projekt in Trägerschaft des Angermünder Bildungswerk e.V. in Kooperation mit Bürgerstiftung Barnim Uckermark, Grundbildungszentrum Uckermark, Jugendkulturzentrum Braue Angermünde, Jacobi-Keller Prenzlau, Karthausclub Schwedt, Schulsozialarbeit Gesamtschule Talsand, Kinder- und Jugendbeauftragter Prenzlau, Jugendcafé Exit Schwedt, Jugend-Kella Templin, Jugendhaus Villa 2.0 Templin, Jugendhaus Puzzle Prenzlau, Kinder- und Jugendbeirat Prenzlau, Jugendbeirat Angermünde.
Gefördert von

